Praxis für Ergotherapie Biel GmbH
Silvia Längin, Andrea Grass, Yvan Eckard, Dipl. Ergotherapeut:innen FH

Energiemanagement Schulung (EMS)

Das Energiemanagement ist eine wirksame Methode, um die Auswirkungen von Fatigue im Alltag zu reduzieren und extreme Erschöpfungszustände vermeiden zu können und dadurch mehr Lebensqualität zu erreichen.

Fatigue ist ein Symptom, das in den letzten Jahren vor allem durch Long Covid bekannt wurde. Sie ist ein Hauptsymptom bei dieser Erkrankung, tritt aber auch bei Multiple Sklerose, Krebserkrankungen, Schlaganfall, Querschnittsymptomatiken oder Amyothrophe Lateralsklerose und bei Infektionskrankheiten auf.

Die Fatigue wird als ein subjektiver Mangel an körperlicher und kognitiver Energie definiert, der vom Einzelnen oder Angehörigen wahrgenommen wird und der das Ausführen üblicher und gewünschter Aktivitäten beeinträchtigt. Aktivitätsbedingte Erschöpfung sind daraus normal resultierende Ermüdungen. Im Gegensatz dazu ist Fatigue eine tiefe körperliche und /oder mentale Erschöpfung, die sich durch Ausruhen oder Schlaf nicht ausreichend erholt und nicht im Verhältnis zu der zuvor erbrachten körperlichen oder kognitiven Leistung steht.

 

Öffnungszeiten:
Mo bis Do von 07:00 - 12:00 und 13:00 - 17:30

Fr von 07:00 - 12:00 und 13:00 -17:00

Anrufe werden wie folgt entgegengenommen:

Mo und Di von 08:0012:00 und 13:00 - 17:00 

Mi von 08:00 - 12:00

Do und Fr von 13:00 - 17:00

 

Praxis für Ergotherapie Biel GmbH
Silvia Längin / Andrea Grass / Yvan Eckard
Zentralstrasse 47, 2502 Biel

Tel:  +41 32 323 47 48
Fax: +41 32 323 47 73

956ZkZi3koWQmIOfkoWWh56S2pWekpvalZ6SmZmS2ZSf@nospam
MFVCV19EWFVCUUBZVR1SWVVcHVJZVV5eVXBYWV4eU1g@nospam

empty